Discussion:
Probleme bei servergespeicherten Profilen: User kann Desktopelemente nicht löschen
(zu alt für eine Antwort)
Sandy Michael Stillemunkes
2003-09-18 13:44:45 UTC
Permalink
Hallo Zusammen!

Wir haben seit kurzem auf w2k server umgestellt. Mit ADS und
servergespeicherten Profilen.
Funktioniert soweit ganz gut.

Problem:
Alle User (sogar Admin) können Dateien auf dem Desktop löschen (sind
auch weg), aber beim nächsten anmelden sind sie wieder da.
Hab vielleicht nur irgendwo ein Häkchen vergessen oder so.

Vielleicht kann mir jemand kurz erklären wo ich suchen soll.


DANKE

Sandy
Bernd Puchtinger (MS)
2003-09-18 13:52:29 UTC
Permalink
Post by Sandy Michael Stillemunkes
Wir haben seit kurzem auf w2k server umgestellt. Mit ADS und
servergespeicherten Profilen.
Funktioniert soweit ganz gut.
Alle User (sogar Admin) können Dateien auf dem Desktop löschen (sind
auch weg), aber beim nächsten anmelden sind sie wieder da.
Hab vielleicht nur irgendwo ein Häkchen vergessen oder so.
Vielleicht kann mir jemand kurz erklären wo ich suchen soll.
Hallo,

kann es sein, daß Ihr Euch an mehreren Rechnern abwechselnd bzw.
gleichzeitig anmeldet?
Ein mögliches Szenario könnte sein (abhängig vom Betriebssystem der
Clients), daß Du auf

Client B angemeldet bist, und hast die Desktop Icons noch.
Du meldest Dich auf Client A an und löscht diese
Danach meldest Du dich von Client A ab --> die Änderungen gehen an den
Server
Danach meldest Du dich von B ab --> die Icons werden wieder dort hin
repliziert
Wenn Du dich jetzt an A wieder anmeldest, becommst Du die Dateien/Icons
wieder auf dem Desktop.

Bei NT4.0 Clients reicht es, wenn Dein Zwischengespeichertes Profil auf B
noch die Dateien enthält - NT löscht dann nämlich keine Dateien sondern fügt
nur fehlende hinzu. Wenn Du also an B lange nicht mehr angemeldet warst und
hast aber inzwischen DAteien gelöscht, die auf B noch vorhanden sind, kommen
diese wieder. Ist so bei wechselnden Anmeldemaschinen.

Eine Möglichkeit der Abhilfe wäre, die lokalen Profile löschen zu lassen,
wenn die Abmeldung erfolgreich war (geht per Policy) - dafür hast Du bei
einer offline Anmeldung lokal kein Profil mehr.

hope that helps,
--
Bernd :-)
(Microsoft kann für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte in
dieser Newsgroup keine Haftung übernehmen.)
Sandy Michael Stillemunkes
2003-09-19 08:44:28 UTC
Permalink
Post by Bernd Puchtinger (MS)
Hallo,
kann es sein, daß Ihr Euch an mehreren Rechnern abwechselnd bzw.
gleichzeitig anmeldet?
Nein - definitiv nicht. Kann ich absolut ausschliessen.
Post by Bernd Puchtinger (MS)
Ein mögliches Szenario könnte sein (abhängig vom Betriebssystem der
Clients), daß Du auf
Client B angemeldet bist, und hast die Desktop Icons noch.
Du meldest Dich auf Client A an und löscht diese
Danach meldest Du dich von Client A ab --> die Änderungen gehen an den
Server
Danach meldest Du dich von B ab --> die Icons werden wieder dort hin
repliziert
Wenn Du dich jetzt an A wieder anmeldest, becommst Du die Dateien/Icons
wieder auf dem Desktop.
Bei NT4.0 Clients reicht es, wenn Dein Zwischengespeichertes Profil auf B
noch die Dateien enthält - NT löscht dann nämlich keine Dateien sondern fügt
nur fehlende hinzu. Wenn Du also an B lange nicht mehr angemeldet warst und
hast aber inzwischen DAteien gelöscht, die auf B noch vorhanden sind, kommen
diese wieder. Ist so bei wechselnden Anmeldemaschinen.
Wir nutzen fast ausschliesslich W2k WS und ganz wenige mit XP.
Post by Bernd Puchtinger (MS)
Eine Möglichkeit der Abhilfe wäre, die lokalen Profile löschen zu lassen,
wenn die Abmeldung erfolgreich war (geht per Policy) - dafür hast Du bei
einer offline Anmeldung lokal kein Profil mehr.
hope that helps,
Thomas Hertel
2003-09-18 14:42:04 UTC
Permalink
Post by Sandy Michael Stillemunkes
Hallo Zusammen!
Wir haben seit kurzem auf w2k server umgestellt. Mit ADS und
servergespeicherten Profilen.
Funktioniert soweit ganz gut.
Alle User (sogar Admin) können Dateien auf dem Desktop löschen (sind
auch weg), aber beim nächsten anmelden sind sie wieder da.
Hab vielleicht nur irgendwo ein Häkchen vergessen oder so.
So verhalten sich meines Wissens verbindliche Benutzerprofile.

Gruss
Thomas
--
"The opinions expressed herein are subject to change without notice."
Aus dem Copyright-Vermerk einer Studie der Gartner Group
Bernd Puchtinger (MS)
2003-09-18 14:44:14 UTC
Permalink
Post by Thomas Hertel
Post by Sandy Michael Stillemunkes
Alle User (sogar Admin) können Dateien auf dem Desktop löschen (sind
auch weg), aber beim nächsten anmelden sind sie wieder da.
Hab vielleicht nur irgendwo ein Häkchen vergessen oder so.
So verhalten sich meines Wissens verbindliche Benutzerprofile.
Stimmt - hatte ich vergessen - kommt auch als Szenario in Frage

Gruß,
--
Bernd :-)
(Microsoft kann für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte in
dieser Newsgroup keine Haftung übernehmen.)
Sandy Michael Stillemunkes
2003-09-19 08:39:28 UTC
Permalink
Post by Bernd Puchtinger (MS)
Post by Thomas Hertel
Post by Sandy Michael Stillemunkes
Alle User (sogar Admin) können Dateien auf dem Desktop löschen (sind
auch weg), aber beim nächsten anmelden sind sie wieder da.
Hab vielleicht nur irgendwo ein Häkchen vergessen oder so.
So verhalten sich meines Wissens verbindliche Benutzerprofile.
Stimmt - hatte ich vergessen - kommt auch als Szenario in Frage
Gruß,
Die Benutzerprofile sind veränderlich!
Hatte sie auch schonmal testweise auf verbindlich umgestellt, mit
folgendem Ergebnis:
Die Elemente auf dem Desktop können gelöscht werden, aber die in
"eigene Dateien" nicht mehr (das ging vorher aber). Also hab ich alles
wieder Rückgängig gemacht.
Als Notbehelf geht folgendes:
Ich lösche die Datei auf dem Desktop und zusätzlich in
C:\Dokumente und Einstellungen\"Username"\desktop
Dann ist sie zwar weg, aber das ist keine Dauerlösung für alle User.

SANDY
Bernd Puchtinger (MS)
2003-09-19 08:54:56 UTC
Permalink
Post by Sandy Michael Stillemunkes
Ich lösche die Datei auf dem Desktop und zusätzlich in
C:\Dokumente und Einstellungen\"Username"\desktop
Dann ist sie zwar weg, aber das ist keine Dauerlösung für alle User.
Sandy,

verstehe ich Dich richtig:

1) Du löscht die Datei auf dem Desktop
2) Du öffnest den Windows Explorer und gehst unter
C:\Dokumente und Einstellungen\"Username"\desktop
und dort existiert die Datei noch?

Seltsames Verhalten - prüf doch mal folgendes:

- Welcher Pfad wird für die Dateien angegeben, wenn du auf dem Desktop die
Eigenschaften aufrufst?
- benutzt du Ordnerumleitung oder Tools, die Explorer oder Desktop managen
helfen?
- Wenn das nicht weiter hilft - hol Dir mal Filemon von www.sysinternals.com
und logg mal mit, was und wo
gelöscht wird, wenn Du die Datei auf dem Desktop bzw. im Pfad selber
löscht.

Gruß,
--
Bernd :-)
(Microsoft kann für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte in
dieser Newsgroup keine Haftung übernehmen.)
Sandy Michael Stillemunkes
2003-09-22 09:57:54 UTC
Permalink
Post by Bernd Puchtinger (MS)
Post by Sandy Michael Stillemunkes
Ich lösche die Datei auf dem Desktop und zusätzlich in
C:\Dokumente und Einstellungen\"Username"\desktop
Dann ist sie zwar weg, aber das ist keine Dauerlösung für alle User.
Sandy,
1) Du löscht die Datei auf dem Desktop
2) Du öffnest den Windows Explorer und gehst unter
C:\Dokumente und Einstellungen\"Username"\desktop
und dort existiert die Datei noch?
Ja, so ist es!!
Post by Bernd Puchtinger (MS)
- Welcher Pfad wird für die Dateien angegeben, wenn du auf dem Desktop die
Eigenschaften aufrufst?
- benutzt du Ordnerumleitung
Ja, Ordnerumleitung ist für den Desktop aktiviert. Vielleicht liegt ja
der Fehler dort.
Werde ich mal prüfen!
Post by Bernd Puchtinger (MS)
oder Tools, die Explorer oder Desktop managen
helfen?
- Wenn das nicht weiter hilft - hol Dir mal Filemon von www.sysinternals.com
und logg mal mit, was und wo
gelöscht wird, wenn Du die Datei auf dem Desktop bzw. im Pfad selber
löscht.
Gruß,
Mal ne ganz andere Sache:
Seit ich mich hier in der Group angemeldet habe, bekomme ich
tonnenweise Mails von "Administrator" oder "Mocrosoft" und und und
Entweder ist ein Anhang (htm) ohne Inhalt oder eine leere Text-Datei,
eine htm-Seite (von Microsoft) 2 gif-Dateien und eine exe-Datei von
ca. 103kb
Davon bekomme ich ca 20 - 30 pro Tag!

Wie werd ich die wieder los??
Bernd Puchtinger [MS]
2003-09-22 13:58:33 UTC
Permalink
Post by Sandy Michael Stillemunkes
Seit ich mich hier in der Group angemeldet habe, bekomme ich
tonnenweise Mails von "Administrator" oder "Mocrosoft" und und und
Entweder ist ein Anhang (htm) ohne Inhalt oder eine leere Text-Datei,
eine htm-Seite (von Microsoft) 2 gif-Dateien und eine exe-Datei von
ca. 103kb
Davon bekomme ich ca 20 - 30 pro Tag!
Wie werd ich die wieder los??
Hallo Sandy,

ich fürchte, ohne Spamfilter leider wohl nicht. Newsgroups werden halt sehr
gerne nach Mailadressen gescannt - drum ja auch die Empfehlung, eine eigens
dafür eingerichtete Mailadresse zu verwenden.

Sorry,
--
Bernd :-)
(Microsoft kann für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte in
dieser Newsgroup keine Haftung übernehmen.)
Get Secure! - www.microsoft.com/security
Sandy Michael Stillemunkes
2003-09-22 14:44:21 UTC
Permalink
Post by Sandy Michael Stillemunkes
Seit ich mich hier in der Group angemeldet habe, bekomme ich
tonnenweise Mails von "Administrator" oder "Microsoft" und und und
Entweder ist ein Anhang (htm) ohne Inhalt oder eine leere Text-Datei,
eine htm-Seite (von Microsoft) 2 gif-Dateien und eine exe-Datei von
ca. 103kb
Davon bekomme ich ca 20 - 30 pro Tag!
Wie werd ich die wieder los??
Habe nun bei ZDnet erfahren, dass das ein Wurm namens "Swen" ist, der
gerade im Umlauf ist!
Also: Keine Anhänge downloaden! Am besten die Mails gleich löschen!

Hier der Link zum Artikel von ZDnet:

http://www.zdnet.de/news/security/0,39023046,39115826,00.htm?030919181727


Gruss

SANDY

Loading...