Discussion:
Bildschirmschoner mittels Gruppenrichtlinie verteilen
(zu alt für eine Antwort)
Thorsten
2007-01-08 10:52:40 UTC
Permalink
Hallo Newsgroup,

wir möchten einen Bildschirmschoner mit unserem Motto für dieses Jahr
via Gruppenrichtlinie verteilen. Der Bildschirmschoner ist bereits
vorhanden. Habe eine *.scr Datei mit dem IrfanView erstellt. Das ganze
soll in einer Umgebung mit XP/W2K Clients und einem Windows 2000 Server
mit SP4 laufen. Nun möchte ich im Logon Ordner ein Script hinterlegen,
welches die *.scr auf die Clients verteilt. Anschließend möchte ich
mit einer Gruppenrichtlinie unter
Benutzerkonfig\AdminVorlagen\Systemsteuerung\Anzeige definieren wo das
ganze liegt.
Sofern das ganze realisierbar ist könnte mir jemand ein Beispiel für
solch ein Script posten? Oder gibt es vielleicht einen
eleganteren/einfacheren Weg?

Vielen Dank vorab für jede Hilfe!

Grüße,
Thorsten Gudelius
Norbert Fehlauer [MVP]
2007-01-08 11:31:52 UTC
Permalink
Thorsten wrote:
Hi,
Post by Thorsten
Sofern das ganze realisierbar ist könnte mir jemand ein Beispiel für
solch ein Script posten?
Als Computerstartscript.

copy \\domainname\netlogon\name.scr %windir%\system32\
Post by Thorsten
Oder gibt es vielleicht einen
eleganteren/einfacheren Weg?
Deine scr Datei in eine msi verpacken und per GPO zuweisen.

Bye
Norbert
Thorsten
2007-01-08 13:11:56 UTC
Permalink
Hallo Norbert,

vielen Dank für Deine Antwort.
Post by Norbert Fehlauer [MVP]
Deine scr Datei in eine msi verpacken und per GPO zuweisen.
Die Idee gefällt mir, gibt es noch ein besseres Tool wie wininst von
der W2K Server CD? Wo genau und wie muss die Gruppenrichtlinie
eingestellt werden?

Grüße,
Thorsten
Norbert Fehlauer [MVP]
2007-01-08 13:24:24 UTC
Permalink
Thorsten wrote:
Hi,
Post by Thorsten
Post by Norbert Fehlauer [MVP]
Deine scr Datei in eine msi verpacken und per GPO zuweisen.
Die Idee gefällt mir, gibt es noch ein besseres Tool wie wininst von
der W2K Server CD? Wo genau und wie muss die Gruppenrichtlinie
eingestellt werden?
http://www.gruppenrichtlinien.de/msi/msi_grundlagen.htm sollte dir
weiterhelfen.

Bye
Norbert

Loading...