Discussion:
DefaultUser und Passwort bei Anmeldung
(zu alt für eine Antwort)
Franz
2007-11-21 20:59:02 UTC
Permalink
Windows 2000 Maschine, welche ursprünglich in einem Firmennetzwerk integriert
war, brint bei der Anmeldung immer wieder einen lokalen DefaulUser (Admin)
mit DefaultPasswort und startet ohne Anmeldebildschirm. Habe im
entsprechenden Registrierungsschlüssel
(HKey/LM/Software/MS/WindowsNT/CurrentVersion/Winlogon) die entsprechenden
Werte gelöscht und/oder umgeschrieben, aber beim nächsten Systemstart
passiert genau das gleiche und die Registrywerte sind wieder die alten.
Habe schon mit Delprof.exe das gesamte Profil gelöscht, aber half nichts.
Woher kommen diese Werte und was muss ich löschen, damit das nicht mehr
geändert wird. Habe übrigens auch die entsprechenden adm-Dateien gecheckt und
nichts entsprechendes gefunden.
Wäre froh, wenn ich den PC nicht neu aufsetzen müsste.
Wer hat mir einen Tipp?
Gruss Franz
Mark Heitbrink [MVP]
2007-11-21 23:07:52 UTC
Permalink
Hi,
Post by Franz
Windows 2000 Maschine, welche ursprünglich in einem Firmennetzwerk integriert
war, brint bei der Anmeldung immer wieder einen lokalen DefaulUser (Admin)
mit DefaultPasswort und startet ohne Anmeldebildschirm. [...]
Schau mal unter:
HKLM\Software\Policies
und
HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies

Wenn da nichts steht, dann tippe ich eher auf "Spyware/Virus/whatever" die
sich permanent anmeldet, damit die Software läuft ...

Tschö
Mark
--
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
Blog: gpupdate.spaces.live.com - english
Franz
2007-11-22 03:24:00 UTC
Permalink
Danke Mark für deine Antwort. An den von dir angegebenen Orten habe ich
nichts gefunden. Auch ein doppelter Virencheck (lokal und Online) hat nichts
erbracht. Ich denke, dass es da noch aus DC-Zeiten einen Zwischenspeicher
geben muss, denn neben dem DefaultUser und Password wird auch noch eine
DefaultDomain nach dem Löschen in der Registry erneuert; aber wo kann das
liegen? Hast du irgendeinen Anhaltspunkt?

Gruss Franz
Post by Mark Heitbrink [MVP]
Hi,
Post by Franz
Windows 2000 Maschine, welche ursprünglich in einem Firmennetzwerk integriert
war, brint bei der Anmeldung immer wieder einen lokalen DefaulUser (Admin)
mit DefaultPasswort und startet ohne Anmeldebildschirm. [...]
HKLM\Software\Policies
und
HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies
Wenn da nichts steht, dann tippe ich eher auf "Spyware/Virus/whatever" die
sich permanent anmeldet, damit die Software läuft ...
Tschö
Mark
--
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
Blog: gpupdate.spaces.live.com - english
Winfried Sonntag
2007-11-22 09:43:01 UTC
Permalink
Post by Franz
Danke Mark für deine Antwort. An den von dir angegebenen Orten habe ich
nichts gefunden. Auch ein doppelter Virencheck (lokal und Online) hat nichts
erbracht. Ich denke, dass es da noch aus DC-Zeiten einen Zwischenspeicher
geben muss, denn neben dem DefaultUser und Password wird auch noch eine
DefaultDomain nach dem Löschen in der Registry erneuert; aber wo kann das
liegen? Hast du irgendeinen Anhaltspunkt?
Was liegt denn so alles in den RUN-Zweigen:
http://www.ebend.de/w2k-faq.htm#F05

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
Win2000-FAQ: http://w2k-faq.ebend.de
GPO's: www.gruppenrichtlinien.de
W2K Up2date: http://home.arcor.de/jterlinden/index.htm
Mark Heitbrink [MVP]
2007-11-22 11:21:57 UTC
Permalink
Hi,
Post by Franz
Danke Mark für deine Antwort. An den von dir angegebenen Orten habe ich
nichts gefunden.
Ist der Rechner denn immer noch Mitgleid der Domäne, oder mittlerweile
Mitglied einer Arbeitsgruppe?
Wenn du es auch AG umstellst, solltest du vorher noch mal das Kennwort
des LOKALEN Admin ändern.
Da fällt mir ein: Was passiert wenn du einfach as Kennwort änderst?
Und: Wenn man beim Start der GUI die "Shift" Taste drückt, wird das
automatische Anmelden unterbrochen ... wenn ich mich richtig erinnere ...

Ansonsten: Löschen aller Policies, die noch da sein könnten:
Lösche mal %systemroot%\system32\Group Policy falls da registry.pol
Dateien liegen.

und/Oder zusätzlich:
"Clean Registry Policy Utility 1.0"
http://www.sdmsoftware.com/freeware.php

Tschö
Mark
--
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
Blog: gpupdate.spaces.live.com - english
Franz
2007-11-26 16:34:01 UTC
Permalink
Hallo Mark, Halo Winfried

Sorry, war einige Tage ausser gefecht.
Zur Sache: Konnte die Sache doch noch bereinigen. Da gabs ein paar
versteckte Dateien (irgentwas.htt und so), welche Winpatrol angezeigt hat.
Nachdem ich diese gelöscht hatte, lief alles wie es sollte. Eigenartigerweise
haben all die anderen Malware-Checks nichts gebracht.

Jedenfalls ganz herzlichen Dank für eure Unterstützung

Gruss Franz
Post by Mark Heitbrink [MVP]
Hi,
Post by Franz
Danke Mark für deine Antwort. An den von dir angegebenen Orten habe ich
nichts gefunden.
Ist der Rechner denn immer noch Mitgleid der Domäne, oder mittlerweile
Mitglied einer Arbeitsgruppe?
Wenn du es auch AG umstellst, solltest du vorher noch mal das Kennwort
des LOKALEN Admin ändern.
Da fällt mir ein: Was passiert wenn du einfach as Kennwort änderst?
Und: Wenn man beim Start der GUI die "Shift" Taste drückt, wird das
automatische Anmelden unterbrochen ... wenn ich mich richtig erinnere ...
Lösche mal %systemroot%\system32\Group Policy falls da registry.pol
Dateien liegen.
"Clean Registry Policy Utility 1.0"
http://www.sdmsoftware.com/freeware.php
Tschö
Mark
--
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
Blog: gpupdate.spaces.live.com - english
Loading...