Discussion:
Gruppenrichtlinie für Mozilla Firefox?
(zu alt für eine Antwort)
Andre
2008-06-24 06:36:00 UTC
Permalink
Hallo Wir haben eine Gruppenrichtlinie für den I-Explorer erstellt, wo
Proxy,Startleiste usw alles drin ist...Diese funktioniert einwandfrei...

Nun haben sich die User den Mozilla Firefox herunter geladen und
installiert...Wir kriegen es nur nicht hin, eine Gruppenrichtlinie für den
Firefox zu erstellen...Die Einstellungen von den Proxyeinstellungen greift
erst gar nicht...Wie kann man eine Gruppenrichtlinie für den Firefox
erstellen?

Ich habe auch schon danach gegoogelt, doch bis dato noch nichts gutes dazu
gefunden...

Grüße
Andreas
Florian Frommherz [MVP]
2008-06-24 06:57:03 UTC
Permalink
Howdie!
Post by Andre
Hallo Wir haben eine Gruppenrichtlinie für den I-Explorer erstellt, wo
Proxy,Startleiste usw alles drin ist...Diese funktioniert einwandfrei...
Nun haben sich die User den Mozilla Firefox herunter geladen und
installiert...Wir kriegen es nur nicht hin, eine Gruppenrichtlinie für den
Firefox zu erstellen...Die Einstellungen von den Proxyeinstellungen greift
erst gar nicht...Wie kann man eine Gruppenrichtlinie für den Firefox
erstellen?
Wenn du keine Angst vor administrativen Templates oder der englischen
Sprache hast, kannst du dir FirefoxADM herunterladen:
http://sourceforge.net/projects/firefoxadm

Das Paket beinhaltet ADM templates, die du per Rechtsklick auf
"Administrative Vorlagen" im Gruppenrichtlinieneditor einbinden kannst.
Ich hab' die Dinger noch nicht getestet, kann also nicht sagen, ob die
etwas taugen und auch funktionieren. So beim ersten Reingucken siehts
aber schon recht vielversprechend aus.

cheers,

Florian
--
Microsoft MVP - Windows Server - Group Policy.
eMail: prename [at] frickelsoft [dot] net.
blog: http://www.frickelsoft.net/blog.
Use a newsreader! http://www.frickelsoft.net/news.html
Andre
2008-06-24 07:17:03 UTC
Permalink
Howdie!
Post by Florian Frommherz [MVP]
Post by Andre
Hallo Wir haben eine Gruppenrichtlinie für den I-Explorer erstellt, wo
Proxy,Startleiste usw alles drin ist...Diese funktioniert einwandfrei...
Nun haben sich die User den Mozilla Firefox herunter geladen und
installiert...Wir kriegen es nur nicht hin, eine Gruppenrichtlinie für den
Firefox zu erstellen...Die Einstellungen von den Proxyeinstellungen greift
erst gar nicht...Wie kann man eine Gruppenrichtlinie für den Firefox
erstellen?
Wenn du keine Angst vor administrativen Templates oder der englischen
http://sourceforge.net/projects/firefoxadm
Ja dann erst einmal vielen Dank für die Info, ich werde es einmal
ausprobieren und testen...(o;
Post by Florian Frommherz [MVP]
Das Paket beinhaltet ADM templates, die du per Rechtsklick auf
"Administrative Vorlagen" im Gruppenrichtlinieneditor einbinden kannst.
Ich hab' die Dinger noch nicht getestet, kann also nicht sagen, ob die
etwas taugen und auch funktionieren. So beim ersten Reingucken siehts
aber schon recht vielversprechend aus.
Vielen Dank...
Gruß
Andreas
Helmut Hullen
2008-06-24 07:22:00 UTC
Permalink
Hallo, Andre,
Post by Andre
Hallo Wir haben eine Gruppenrichtlinie für den I-Explorer erstellt,
wo Proxy,Startleiste usw alles drin ist...Diese funktioniert
einwandfrei...
Nun haben sich die User den Mozilla Firefox herunter geladen und
installiert...Wir kriegen es nur nicht hin, eine Gruppenrichtlinie
für den Firefox zu erstellen...
Reicht die "user.js"?

Viele Gruesse!
Helmut
Mark Heitbrink [MVP]
2008-06-24 07:34:49 UTC
Permalink
Hi,
Post by Andre
Nun haben sich die User den Mozilla Firefox herunter geladen und
installiert...Wir kriegen es nur nicht hin, eine Gruppenrichtlinie für den
Firefox zu erstellen...
Das ist normal und logisch, da der Firefox keinerlei Daten/Einstellungen in
die Registry schreibt, sondern alles in der prefs.js oder user.prefs
speichert.

Die Projekte, die es gibt "verbiegen" die Daten bei jeder Anmeldung in die
Registry und schreiben sie bei Abmeldung zurück. Dann können die Settings
per ADM TEmplate bearbeitet werden.

Tschö
Mark
--
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
Blog: gpupdate.spaces.live.com - english
Norbert Fehlauer [MVP]
2008-06-24 09:37:25 UTC
Permalink
"Mark Heitbrink [MVP]" <spam-***@gruppenrichtlinien.de> schrieb
Hi,
Post by Mark Heitbrink [MVP]
Das ist normal und logisch, da der Firefox keinerlei Daten/Einstellungen in
die Registry schreibt, sondern alles in der prefs.js oder user.prefs
speichert.
Könnte man die also mit den neuen Preferences bearbeiten?


Bye
Norbert
--
Gruppenrichtlinien Mailingliste "gpupdate":
http://frickelsoft.net/cms/index.php?page=mailingliste
Mark Heitbrink [MVP]
2008-06-24 16:53:39 UTC
Permalink
Post by Norbert Fehlauer [MVP]
Könnte man die also mit den neuen Preferences bearbeiten?
Ich behaupte mal: Nein.

Das problem:
Die neuen CSEs können eine "INI" Struktur editieren

[Abschnitt]
EinWert=0815

Die prefs.js sieht ganz anders aus
user_pref("browser.download.dir", "E:\\Download");

Da passt die Syntax nicht.

Tschö
Mark
--
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
Blog: gpupdate.spaces.live.com - english
Nils Kaczenski [MVP]
2008-06-24 20:17:03 UTC
Permalink
Moin,
Post by Mark Heitbrink [MVP]
Post by Norbert Fehlauer [MVP]
Könnte man die also mit den neuen Preferences bearbeiten?
Ich behaupte mal: Nein.
ich hätte jetzt vermutet, dass das ein Kalauer sein soll ...


Schöne Grüße, Nils
--
Nils Kaczenski - MVP Windows Server
www.faq-o-matic.net
Antworten bitte nur in die Newsgroup!
PM: Vorname at Nachname .de
https://mvp.support.microsoft.com/profile/Nils.Kaczenski
Loading...