Discussion:
Benutzer Sicherheit / Zugriffsrechte: Eintrag in Registry
(zu alt für eine Antwort)
michael r.
2006-11-06 08:13:52 UTC
Permalink
Hallo liebe NG,

nachfolgend mein Problem, welches ich trotz entsprechender Recherchen
noch nicht lösen konnte:
Unter einem Windows 2000 - Server sind bei einem Ordner sämtliche
Zugriffsberechtigungen; sogar für Administrator und System, verloren
gegangen. Bei "Jeder / Everyone" ist bei Vollzugriff "verweigern"
angeklickt. Der Server wurde bereits, u.a. mit d. Fehlerüberprüfung
CHKDSK, neugestartet. Dies hat aber nichts geholfen. Beim Abändern der
Zugriffsberechtigungen im obergeordneten Ordner und Übernahme der
Einstellungen dann auf alle Unterordner wurde die Übernahme der
Attribute verweigert.
Gibt es nun evtl. noch die Möglichkeit, dennoch Rechte über diesen
Ordner zu erlangen? In der Registry müssste es doch eigentlich einen
Wert geben, wo die Zugriffsberechtigungen von Usern, z.b.
Administratoren, in einem Wert gespeichert sind? Weil mit Windows
Bord-Mitteln kommt man leider nicht mehr an die Zugriffsberechtigungen
ran. Auch dem Admin werden sämtliche Rechte verweigert.

Für jede Anregung besten Dank bereits vorab.

MfG
Michael Rapoport
Yusuf Dikmenoglu [MVP]
2006-11-06 08:34:02 UTC
Permalink
Servus,
Post by michael r.
Beim Abändern der
Zugriffsberechtigungen im obergeordneten Ordner und Übernahme der
Einstellungen dann auf alle Unterordner wurde die Übernahme der
Attribute verweigert.
was passiert denn, wenn Du als Domänen-Administrator den Besitz in den
Sicherheitseinstellungen des Ordners übernimmst?
--
Regards from Rhein-Main/Germany
Yusuf Dikmenoglu - MVP Windows Server
Blog: http://blog.dikmenoglu.de
http://www.faq-o-matic.net
michael r.
2006-11-06 08:43:23 UTC
Permalink
Hallo,

auch als Domänen-Admin. habe ich leider absolut keine
Zugriffsberechtigungen.
Auf der Registerkarte "Sicherheit" wird mir absolut nichts angezeigt...

Gruß
Michael Rapoport
Post by Yusuf Dikmenoglu [MVP]
Servus,
Post by michael r.
Beim Abändern der
Zugriffsberechtigungen im obergeordneten Ordner und Übernahme der
Einstellungen dann auf alle Unterordner wurde die Übernahme der
Attribute verweigert.
was passiert denn, wenn Du als Domänen-Administrator den Besitz in den
Sicherheitseinstellungen des Ordners übernimmst?
--
Regards from Rhein-Main/Germany
Yusuf Dikmenoglu - MVP Windows Server
Blog: http://blog.dikmenoglu.de
http://www.faq-o-matic.net
Martin Resch
2006-11-06 08:54:45 UTC
Permalink
Hi michael,

du kannst ja auch von einem übergeordneten Ordner aus, bei dem du die
Zugriffrechte hast z.B. mit xcacls die Berechtigungen zurücksetzten.


Martin
michael r.
2006-11-06 10:23:24 UTC
Permalink
Post by Martin Resch
Hi michael,
du kannst ja auch von einem übergeordneten Ordner aus, bei dem du die
Zugriffrechte hast z.B. mit xcacls die Berechtigungen zurücksetzten.
Martin
Danke für den Tipp, hat geklappt.
Habe den Administrator als Besitzer festlegen können und anschließend
die Berechtigungen auf alle Unterordner übertragen können.

Nochmals besten DANK!
Gruß
Michael Rapoport

Yusuf Dikmenoglu [MVP]
2006-11-06 08:56:02 UTC
Permalink
Post by michael r.
auch als Domänen-Admin. habe ich leider absolut keine
Zugriffsberechtigungen.
Wenn Du den Weg gehst, den Florian geschildert hat um den Besitz zu
übernehmen, bekommst Du da die Fehlermeldung "Zugriff verweigert" oder welche
Meldung erscheint?
Du schreibst "bei einem Ordner", alle anderen Ordner haben keine Probleme?

Vorsichtshalber würde ich mal CHKDSK laufen lassen um die HDDs zu überprüfen.
--
Regards from Rhein-Main/Germany
Yusuf Dikmenoglu - MVP Windows Server
Blog: http://blog.dikmenoglu.de
http://www.faq-o-matic.net
Florian Frommherz
2006-11-06 08:35:10 UTC
Permalink
Howdie Michael!
Post by michael r.
Unter einem Windows 2000 - Server sind bei einem Ordner sämtliche
Zugriffsberechtigungen; sogar für Administrator und System, verloren
gegangen. Bei "Jeder / Everyone" ist bei Vollzugriff "verweigern"
angeklickt. Der Server wurde bereits, u.a. mit d. Fehlerüberprüfung
CHKDSK, neugestartet.
Gibt es nun evtl. noch die Möglichkeit, dennoch Rechte über diesen
Ordner zu erlangen?
Logge dich als Admin ein und übernehme den Besitz des Ordners bzw. der
Dateien. Das geht über die erweiterten Einstellungen - da gibt es einen
Reiter "Besitzer". Als Besitzer kannst du dann die NTFS-Berechtigungen
ändern.
Post by michael r.
In der Registry müssste es doch eigentlich einen
Wert geben, wo die Zugriffsberechtigungen von Usern, z.b.
Administratoren, in einem Wert gespeichert sind?
Nein, die stehen nicht in der Registry - die gehören zum Dateisystem
selbst und können nicht so einfach über die Registry
eingesehen/verändert werden.

cheers,

Florian
--
Nachwuschsadmin aus dem Süddeutschen/Germany.
eMail: Vorname [bei] frickelsoft [Punkt] net.
blog: http://www.frickelsoft.net/blog.
Loading...