Discussion:
Teilweise Übernahme der GPO
(zu alt für eine Antwort)
GT
2007-08-15 14:47:46 UTC
Permalink
Hallo Newsgroup,

meine Gruppenrichtlinie wird nur teilweise übernommen.

- Server W2k , Client WXP

Habe in meiner Domäne eine OU erstellt und darunter noch eine für besondere
Benutzer .
In dieser sind unter Computerkonfig. Kennwortvorgaben eingestellt (z.B. 8
Zeichen) die aber vom Client
nicht ausgewertet werden.
Um zu testen ob diese GPO überhaupt gezogen wird habe ich unter
Benutzerkonfig / Desktop einige Icons ausblenden lassen.
Der User ist angehalten bei der Anmeldung sein PW zu ändern.

Der Nutzer meldet sich an, bekommt die Anweisung zur PW-Änderung angezeigt.
Nun ändert er sein PW auf insg. 3 Zeichen , was akzeptiert wird ?!
Der Anmeldevorgang läuft weiter und die angegebenen Icons werden wie
gefordert ausgeblendet!

Die DNS Einträge sind OK.
Diesbezügliche Fehlermeldungen in beiden Ereignisprotokollen (SRV und
Client) sind nicht
vorhanden.

Wer kann helfen?
Vielen Dank

Gerald
Norbert Fehlauer [MVP]
2007-08-15 15:20:29 UTC
Permalink
GT wrote:
Hi,
Post by GT
meine Gruppenrichtlinie wird nur teilweise übernommen.
Tsts die traut sich ja was.
Post by GT
In dieser sind unter Computerkonfig. Kennwortvorgaben eingestellt
(z.B. 8 Zeichen) die aber vom Client
nicht ausgewertet werden.
Doch, nur nicht von Domänenkonten. Versuch mal nem lokalen Konto ein
kürzeres Kennwort zu geben.
Post by GT
Wer kann helfen?
Hier werden Sie geholfen.
http://www.gruppenrichtlinien.de/HowTo/Kennwortrichtlinien.htm
Wenns denn mehr Kennwortrichtlinien sein sollen, entweder auf Windows Server
2008 warten oder aber:
http://www.gruppenrichtlinien.de/Software/6.Specops_Password_Policy.htm
oder
http://www.gruppenrichtlinien.de/Software/7.Altus_Passfiltpro.htm

Bye
Norbert
Marc Jochems
2007-08-15 16:40:28 UTC
Permalink
Hallo GT,
Post by GT
- Server W2k , Client WXP
Habe in meiner Domäne eine OU erstellt und darunter noch eine für
besondere Benutzer .
OK! Dann sind in dieser OU die Benutzerkonten drin?
Post by GT
In dieser sind unter Computerkonfig. Kennwortvorgaben eingestellt
(z.B. 8 Zeichen) die aber vom Client
nicht ausgewertet werden.
Das ist dann ein GPO auf ein Computer Objekt. Ist das entsprechende
Computerkonto den auch in der OU?
Post by GT
Um zu testen ob diese GPO überhaupt gezogen wird habe ich unter
Benutzerkonfig / Desktop einige Icons ausblenden lassen.
Der User ist angehalten bei der Anmeldung sein PW zu ändern.
Der Nutzer meldet sich an, bekommt die Anweisung zur PW-Änderung
angezeigt. Nun ändert er sein PW auf insg. 3 Zeichen , was akzeptiert
wird ?! Der Anmeldevorgang läuft weiter und die angegebenen Icons
werden wie
gefordert ausgeblendet!
OK, weil das eine Benutzer GPO ist und das Benutzerkonto in der OU drin
ist!

--

Grüße

Marc Jochems
Norbert Fehlauer [MVP]
2007-08-15 18:39:23 UTC
Permalink
Marc Jochems wrote:
Hi,

Es würde trotzdem nicht gehen, da du Kennwortrichtlinien für Domänenbenutzer
nur auf Domänenebene definieren kannst.

Bye
Norbert
--
Dilbert's words of wisdom #34: When you don't know what to do, walk
fast and look worried.
Marc Jochems
2007-08-15 18:44:37 UTC
Permalink
Hallo
Post by Norbert Fehlauer [MVP]
Es würde trotzdem nicht gehen, da du Kennwortrichtlinien für
Domänenbenutzer nur auf Domänenebene definieren kannst.
Stimmt ja! Ist ja kein 2008 Server ;-)

--

Grüße

Marc Jochems
unknown
2007-08-15 21:21:04 UTC
Permalink
Moin,
Post by Marc Jochems
Stimmt ja! Ist ja kein 2008 Server ;-)
aber auch mit Windows Server 2008 geht es nicht auf OU Ebene,
sonder lediglich auf Benutzerobjekten, globalen Sicherheitsgruppen und
auf InetOrgPerson-Objekten ;-Þ.
--
Regards from Mainz/Germany
Yusuf Dikmenoglu - MVP Windows Server
Blog: http://blog.dikmenoglu.de
http://www.faq-o-matic.net
Marc Jochems
2007-08-16 06:33:04 UTC
Permalink
Hallo Yusuf,
Post by unknown
Post by Marc Jochems
Stimmt ja! Ist ja kein 2008 Server ;-)
aber auch mit Windows Server 2008 geht es nicht auf OU Ebene,
sonder lediglich auf Benutzerobjekten, globalen Sicherheitsgruppen und
auf InetOrgPerson-Objekten ;-Þ.
Erbsenzähler ;-)

--

Grüße

Marc Jochems

Loading...