Simon Haeni
2006-10-13 06:26:14 UTC
Hallo zusammen,
ich hab seit längerem auf meine Windows 2003 SP1 Standard Server die
Events ID 1030 und 1058 sowie Probleme mit dem Zugriff auf die
Gruppenrichtlinien.
Ich habe schon diverse Links gefunden zu diesem Thema und auch die
allgemeinen Ratschläge befolgt. (beispielsweise:
http://www.administrator.de/Fehlermeldung_1030_und_1058.html)
Dabei hat vorallem das Aktivieren desDienstes DFS (Verteilte
Dateisysteme) das Problem behoben. Ich musste nun allerdings DFS
wieder deaktivieren, da die CPU Last konstant recht hoch war und die
User Performance Probleme hatten.
Trotz diversen Infos die ich gesucht habe werde ich nicht ganz schlau
was der DFS bewirkt, wenn ich DFS nicht einsetze. Benötige ich DFS für
die Replikation des SYSVOL Ordners?
Der zweite DC in meinem Netz ist übrigens ein Win2000 Server. Diese
beiden teilen sich die FSMO Rollen.
Kann mir wer weiter helfen? Es gibt ja bei MS einen Hotfix für zu hohe
Performancelast beim DFS - der ist allerdings nur für "SP0"...
Ich hoffe auf euch!
Gruss
Simon
ich hab seit längerem auf meine Windows 2003 SP1 Standard Server die
Events ID 1030 und 1058 sowie Probleme mit dem Zugriff auf die
Gruppenrichtlinien.
Ich habe schon diverse Links gefunden zu diesem Thema und auch die
allgemeinen Ratschläge befolgt. (beispielsweise:
http://www.administrator.de/Fehlermeldung_1030_und_1058.html)
Dabei hat vorallem das Aktivieren desDienstes DFS (Verteilte
Dateisysteme) das Problem behoben. Ich musste nun allerdings DFS
wieder deaktivieren, da die CPU Last konstant recht hoch war und die
User Performance Probleme hatten.
Trotz diversen Infos die ich gesucht habe werde ich nicht ganz schlau
was der DFS bewirkt, wenn ich DFS nicht einsetze. Benötige ich DFS für
die Replikation des SYSVOL Ordners?
Der zweite DC in meinem Netz ist übrigens ein Win2000 Server. Diese
beiden teilen sich die FSMO Rollen.
Kann mir wer weiter helfen? Es gibt ja bei MS einen Hotfix für zu hohe
Performancelast beim DFS - der ist allerdings nur für "SP0"...
Ich hoffe auf euch!
Gruss
Simon