Discussion:
Update + Reboot = Zugriff weg
(zu alt für eine Antwort)
zille
2007-08-14 19:46:04 UTC
Permalink
Wer kann helfen:
Auf einem W2003/64 WebServer habe ich die letzten Updates automatisch
eingespielt und danach den Reboot veranlasst. Der Server fährt auch hoch und
steht ganz normal im Netz, Zugriff über HTTP, FTP, SSL funktionieren ganz
normal. "Nur" der Login über den RemoteDesktop schlägt fehl mit der Meldung
"Die angegebene Domäne ist nicht vorhanden oder es konnte keine Verbindung
hergestellt werden".
Der Server steht bei 1&1, ich habe also keinen direkten Zugriff. Über VNC
käme ich aber wenigstens an die Registry ran.

Was kann ich tun?

TIA, Detlef
Norbert Fehlauer [MVP]
2007-08-14 20:05:08 UTC
Permalink
zille wrote:
Hi,
Post by zille
Auf einem W2003/64 WebServer
Damit bist du irgendwie falsch hier. :) Passender wäre die Windows Server
general newsgroup denke ich. Kommst du per VNC nicht auf die Konsole?

Bye
Norbert
--
Dilbert's words of wisdom #04: There are very few personal problems
that cannot be solved by a suitable application of high explosives.
zille
2007-08-14 20:24:00 UTC
Permalink
Danke für Antwort.

Ich war der Meinung, daß es an irgendwelchen fehlenden Rechten liegen
könnte, deshalb der Post hier.

Über VNC kann ich zugreifen. Aber wonach soll ich dann suchen?

TIA, Detlef
Post by Norbert Fehlauer [MVP]
Hi,
Post by zille
Auf einem W2003/64 WebServer
Damit bist du irgendwie falsch hier. :) Passender wäre die Windows Server
general newsgroup denke ich. Kommst du per VNC nicht auf die Konsole?
Bye
Norbert
--
Dilbert's words of wisdom #04: There are very few personal problems
that cannot be solved by a suitable application of high explosives.
Norbert Fehlauer [MVP]
2007-08-14 20:35:18 UTC
Permalink
zille wrote:
Hi,
Post by zille
Ich war der Meinung, daß es an irgendwelchen fehlenden Rechten liegen
könnte, deshalb der Post hier.
Naja, wenn du keine GPOs einsetzt, dann wirds nicht daran liegen. :)
Post by zille
Über VNC kann ich zugreifen. Aber wonach soll ich dann suchen?
Versuch doch mal, Remote Desktop einfach nochmal zu deaktivieren und danach
wieder zu aktivieren.

Bye
Norbert
--
Dilbert's words of wisdom #34: When you don't know what to do, walk
fast and look worried.
zille
2007-08-14 21:04:03 UTC
Permalink
Wo deaktivieren, auf dem Server?
Mit dem VNC komme ich in so eine Art Notfall-Boot des ISP. Da habe ich
Zugriff auf die Registry, das Dateisystem und komme auf den Command-Prompt.
Ich hab nur keine Ahnung, was ich dann machen soll ...

Der Remote-Zugriff ansich ist wohl in Ordnung, denn ich komme bis zur
Anmeldung. Gebe ich irgendein User-Zugang ein, kommt auch zurück, daß der
User keine Berechtigung für den Remote-Zugriff hat, was auch korrekt ist. Und
mit dem Admin Zugang dauert es etwa 20 Sekunden, bis die Meldung kommt, daß
die Domäne nicht vorhanden sei ...

TIA, Detlef
Frank Röder [MVP]
2007-08-15 06:42:01 UTC
Permalink
Hallo,
Post by zille
Der Remote-Zugriff ansich ist wohl in Ordnung, denn ich komme bis zur
Anmeldung. Gebe ich irgendein User-Zugang ein, kommt auch zurück, daß der
User keine Berechtigung für den Remote-Zugriff hat, was auch korrekt ist. Und
mit dem Admin Zugang dauert es etwa 20 Sekunden, bis die Meldung kommt, daß
die Domäne nicht vorhanden sei ...
So wie Du es schreibst, geht ja der Remotedesktop. Du kannst Dich nur nicht
anmelden.
Warum hast Du denn einen Webserver zum DC gemacht? Kannst Du über die
Remoteverwaltung bei 1und1 den Startvorgang beobachten. Hast Du dort die
Möglichkeit, über die Taste F8 im abgesicherten Modus zu starten. Dadurch
hättest Du die Möglichkeit, eine lokale Anmeldung durchzuführen.
--
Viele Grüße

Frank Röder
zille
2007-08-15 09:48:00 UTC
Permalink
Danke Frank, leider läuft der Startvorgang ohne jeden Zugriff von mir. Also
keine Möglichkeit für F8 oder lokale Anmeldung.

Was meinst Du mit DC? (ich bin etwas ungeschult in Forums-Abkürzungen, sorry).

TIA; Detlef
Norbert Fehlauer [MVP]
2007-08-15 10:34:58 UTC
Permalink
zille wrote:
Hi,
Post by zille
Was meinst Du mit DC? (ich bin etwas ungeschult in
Forums-Abkürzungen, sorry).
DC= Domain Controller.

Bye
Norbert
zille
2007-08-15 17:08:02 UTC
Permalink
Aaaaah. Ich habe die meisten Vorgaben so gelassen, wie sie waren. Das war
von 1&1 so eingerichtet und - ehrlich gesagt - habe ich mir darüber gar keine
Gedanken gemacht.

Würde also bedeuten, daß ich mich nicht an eine Domain anmelden muß, wenn
der DC (ich hab's schon gelernt) abgeschaltet wäre. Wäre das vielleicht eine
Möglichkeit für mein Problem, m.a.W. ist der DC über DOS oder Registry zu
töten?

TIA Detlef
Norbert Fehlauer [MVP]
2007-08-15 18:38:05 UTC
Permalink
zille wrote:
Hi,
Post by zille
Würde also bedeuten, daß ich mich nicht an eine Domain anmelden muß,
wenn der DC (ich hab's schon gelernt) abgeschaltet wäre. Wäre das
vielleicht eine Möglichkeit für mein Problem, m.a.W. ist der DC über
DOS oder Registry zu töten?
Nein. Da wirst du jetzt nich dran kommen.

Bye
Norbert
--
Dilbert's words of wisdom #04: There are very few personal problems
that cannot be solved by a suitable application of high explosives.
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...