Fragensteller
2006-12-11 09:45:00 UTC
Hallo Leute,
ich habe ein drigendes Problem:
Wir haben Aussendienstmitarbeiter, die vom Homeoffice auf unseren Server
zugreifen. Um denen Berechtigungen zu geben, haben diese Leute einen lokalen
User mit festgelegtem Passwort, das die Leute nicht ändern dürfen. Mit eben
diesem Passwort erfolgt der Zugriff auf den Server.
Das Problem ist, dass Windows2000 regelmässig meldet, das Passwort läuft ab
und müsse geändert werden. In den neuesten Updates noch viel schlimmer, denn
dort dürfen die letzten n Passworte nicht wiederholt werden. Die Mitarbeiter
werden angehalten, das Passwort immer gleich zu halten und nie zu ändern.
Doch bringt es der eine oder andere immer wieder fertig, sich zu vertippen
oder Enter zu drücken und schon ist das Passwort geändert.
Gibt es die Möglichkeit ein Skript zu schreiben .reg das in der Registry das
ablaufen des Kennwortes verhindert???
Vielen Dank und Gruß
Hans
ich habe ein drigendes Problem:
Wir haben Aussendienstmitarbeiter, die vom Homeoffice auf unseren Server
zugreifen. Um denen Berechtigungen zu geben, haben diese Leute einen lokalen
User mit festgelegtem Passwort, das die Leute nicht ändern dürfen. Mit eben
diesem Passwort erfolgt der Zugriff auf den Server.
Das Problem ist, dass Windows2000 regelmässig meldet, das Passwort läuft ab
und müsse geändert werden. In den neuesten Updates noch viel schlimmer, denn
dort dürfen die letzten n Passworte nicht wiederholt werden. Die Mitarbeiter
werden angehalten, das Passwort immer gleich zu halten und nie zu ändern.
Doch bringt es der eine oder andere immer wieder fertig, sich zu vertippen
oder Enter zu drücken und schon ist das Passwort geändert.
Gibt es die Möglichkeit ein Skript zu schreiben .reg das in der Registry das
ablaufen des Kennwortes verhindert???
Vielen Dank und Gruß
Hans