Discussion:
Einstellung für Temp-Internet-Files-Ordner per GPO
(zu alt für eine Antwort)
Markus Burkhardt
2005-07-05 13:01:57 UTC
Permalink
Moin.

Ich suche nach einer Möglichkeit, den Internet-Explorer Cache auf ein
anderes Laufwerk zu verlegen und das ganze per GPO festzulegen. Geht das
oder müsste ich eine ADM verwenden?

Danke im Vorraus

Markus
--
Computer sind phantastisch: in wenigen Minuten können sie einen
so großen Fehler produzieren, den Menschen nur in vielen Monaten
machen könnten.
[Merle Meacham]
Norbert Fehlauer [MVP]
2005-07-05 13:36:32 UTC
Permalink
Markus Burkhardt wrote:
Hi,
Post by Markus Burkhardt
Ich suche nach einer Möglichkeit, den Internet-Explorer Cache auf ein
anderes Laufwerk zu verlegen und das ganze per GPO festzulegen. Geht
das oder müsste ich eine ADM verwenden?
Also wenns per GPO ginge mußt du eine adm verwenden ;)
Falls du den passenden Regwert findest kannst du versuchen eine eigene zu
schreiben.
Als Ausgangslage kannst du ja das hier nutzen:
http://www.gruppenrichtlinien.de/adm/ie.txt

HTH
Norbert
Marco Hinniger
2005-07-05 13:48:15 UTC
Permalink
Kleiner Tip für deine ADM:

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Shell
Folders\Cache

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User
Shell Folders\Cache
Markus Burkhardt
2005-07-06 05:25:57 UTC
Permalink
Post by Marco Hinniger
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Shell
Folders\Cache
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User
Shell Folders\Cache
Moin!

Schonmal danke für die Tipps. Werde mich melden und die ADM posten wenn
geklappt hat.

Grüße

Markus
--
Today is only Yesterdays Tomorrow.
(Uriah Heep)
Markus Burkhardt
2005-07-06 07:55:39 UTC
Permalink
Post by Marco Hinniger
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Shell
Folders\Cache
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User
Shell Folders\Cache
Moin nochmal!

Habe mal einen Test gemacht - aber ich bekomm immer einen Fehler wegen dem
Registrypfad. Hier mal meine Testversion

--Schnipp--

CLASS USER

CATEGORY "IE-Temp-Files Einstellung"

POLICY "TempIE Files in anderen Ordner umleiten."
KEYNAME "Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Shell
Folders"

PART "Standard ist D:\Internet Explorer" EDITTEXT REQUIRED
DEFAULT "D:\Internet Explorer"
VALUENAME "Cache"
END PART
END POLICY


POLICY
KEYNAME "Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User Shell
Folders"

PART "Standard ist D:\Internet Explorer" EDITTEXT REQUIRED
DEFAULT "D:\Internet Explorer"
VALUENAME "Cache"
END PART
END POLICY

END CATEGORY


Nun weiß ich erstmal nicht weiter - ist auch meine erste ADM

Schöne Grüße

Markus
--
Die alten Zaehne wurden schlecht
und man begann sie auszureissen.
Die neuen kamen grade recht,
um mit ihnen ins Gras zu beissen.
[Heinz Erhardt]
Marco Hinniger
2005-07-06 08:49:45 UTC
Permalink
Hallo Markus
Post by Markus Burkhardt
CLASS USER
CATEGORY "IE-Temp-Files Einstellung"
POLICY "TempIE Files in anderen Ordner umleiten."
KEYNAME "Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Shell Folders"
PART "Standard ist D:\Internet Explorer" EDITTEXT REQUIRED
Bis hierher ist richtig, aber danach müsste wieder ein KEYNAME kommen,
der Keyname des PARTs.
Post by Markus Burkhardt
...
END PART
END POLICY
POLICY
Hier beginnt deine 2. Policy, aber die hast du irgendwie gar nicht
benannt? Oben hast du es doch richtig gemacht.

Ich würde das ganze an deiner Stelle eh in nur einer Policy mit mehreren
PARTs lösen, also eher so:
-------------Schnipp-------------------
CLASS USER
CATEGORY "Einstellungen der Firma MEINEFIRMA"
CATEGORY "Tempdir-Einstellungen"
POLICY "TempIE Files in anderen Ordner umleiten."
KEYNAME "Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer" PART
"Shell Folders" EDITTEXT REQUIRED
KEYNAME "Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Shell
Folders"
VALUENAME "Cache"
DEFAULT "D:\Internet Explorer"
END PART
PART "User Shell Folders" EDITTEXT REQUIRED
KEYNAME "Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User Shell
Folders"
VALUENAME "Cache"
DEFAULT "D:\Internet Explorer"
END PART
END POLICY
END CATEGORY
END CATEGORY
-------------Schnipp-------------------

btw. teste das dann erstmal als lokale richtlinie an einem Testpc, da
ich mir mit den 2 Registry-Pfaden nicht sicher bin, die waren nur als
Tipp gemeint, aber sind nicht von mir getestet worden.

Gruß

Marco
Marco Hinniger
2005-07-06 08:54:15 UTC
Permalink
Hallo Markus
Post by Markus Burkhardt
CLASS USER
CATEGORY "IE-Temp-Files Einstellung"
POLICY "TempIE Files in anderen Ordner umleiten."
KEYNAME "Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Shell
Folders"
PART "Standard ist D:\Internet Explorer" EDITTEXT REQUIRED
Bis hierher ist richtig, aber danach müsste wieder ein KEYNAME kommen,
der Keyname des PARTs.
Post by Markus Burkhardt
...
END PART
END POLICY
POLICY
Hier beginnt deine 2. Policy, aber die hast du irgendwie gar nicht
benannt? Oben hast du es doch richtig gemacht.

Ich würde das ganze an deiner Stelle eh in nur einer Policy mit mehreren
PARTs lösen, also eher so:
-------------Schnipp-------------------
CLASS USER
CATEGORY "Einstellungen der Firma MEINEFIRMA"
CATEGORY "Tempdir-Einstellungen"
POLICY "TempIE Files in anderen Ordner umleiten."
KEYNAME "Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer"
PART "Shell Folders" EDITTEXT REQUIRED
KEYNAME "Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Shell
Folders"
VALUENAME "Cache"
DEFAULT "D:\Internet Explorer"
END PART
PART "User Shell Folders" EDITTEXT REQUIRED
KEYNAME "Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User Shell
Folders"
VALUENAME "Cache"
DEFAULT "D:\Internet Explorer"
END PART
END POLICY
END CATEGORY
END CATEGORY
-------------Schnipp-------------------

btw. teste das dann erstmal als lokale richtlinie an einem Testpc, da
ich mir mit den 2 Registry-Pfaden nicht sicher bin, die waren nur als
Tipp gemeint, aber sind nicht von mir getestet worden.

Gruß

Marco
Marco Hinniger
2005-07-06 09:31:46 UTC
Permalink
Nochwas:
Auf einem Multiuser-System könntest du mit deiner Default-Einstellung
allerdings Probleme bekommen. Ich würde dir daher eher die Einstellung
DEFAULT "D:\Internet Explorer\%USERNAME%"
empfehlen.
Post by Marco Hinniger
Hallo Markus
Post by Markus Burkhardt
CLASS USER
CATEGORY "IE-Temp-Files Einstellung"
POLICY "TempIE Files in anderen Ordner umleiten."
KEYNAME "Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Shell
Folders"
PART "Standard ist D:\Internet Explorer" EDITTEXT REQUIRED
Bis hierher ist richtig, aber danach müsste wieder ein KEYNAME kommen,
der Keyname des PARTs.
Post by Markus Burkhardt
...
END PART
END POLICY
POLICY
Hier beginnt deine 2. Policy, aber die hast du irgendwie gar nicht
benannt? Oben hast du es doch richtig gemacht.
Ich würde das ganze an deiner Stelle eh in nur einer Policy mit mehreren
-------------Schnipp-------------------
CLASS USER
CATEGORY "Einstellungen der Firma MEINEFIRMA"
CATEGORY "Tempdir-Einstellungen"
POLICY "TempIE Files in anderen Ordner umleiten."
KEYNAME "Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer"
PART "Shell Folders" EDITTEXT REQUIRED
KEYNAME "Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Shell
Folders"
VALUENAME "Cache"
DEFAULT "D:\Internet Explorer"
END PART
PART "User Shell Folders" EDITTEXT REQUIRED
KEYNAME "Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User Shell
Folders"
VALUENAME "Cache"
DEFAULT "D:\Internet Explorer"
END PART
END POLICY
END CATEGORY
END CATEGORY
-------------Schnipp-------------------
btw. teste das dann erstmal als lokale richtlinie an einem Testpc, da
ich mir mit den 2 Registry-Pfaden nicht sicher bin, die waren nur als
Tipp gemeint, aber sind nicht von mir getestet worden.
Gruß
Marco
Markus Burkhardt
2005-07-06 11:25:49 UTC
Permalink
Post by Markus Burkhardt
Post by Marco Hinniger
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Shell
Folders\Cache
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User
Shell Folders\Cache
Moin nochmal!
Neuer Test mit Reg2ADM.

+++Schnipp+++

CLASS USER
CATEGORY "IE-Cache"
POLICY "Shell Folders"
KEYNAME "Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Shell
Folders"
PART Cache EDITTEXT
VALUENAME "Cache"
END PART
PART History EDITTEXT
VALUENAME "History"
END PART
END POLICY
POLICY "User Shell Folders"
KEYNAME "Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User Shell
Folders"
PART Cache EDITTEXT
VALUENAME "Cache"
END PART
PART History EDITTEXT
VALUENAME "History"
END PART
END POLICY
END CATEGORY

+++Schnapp+++

Jetzt wird die ADM importiert, aber ich bekomm unter
Benutzer/Administrative Vorlagen IE-Cache nichts angezeigt. Dort steht im
rechten Fenster: "In dieser Ansicht werden keine Elemente angezeigt." Das
Selbe passiert mir auch, wenn ich die ADM von Mark importiere. Alles auf
lokalem Rechner zur Teststellung. Nun weiß ich wirklich nicht weiter ...

Danke schonmal

Markus
--
Das Leben kommt auf alle Fälle
aus einer Zelle.
Doch manchmal endet´s auch bei Strolchen
in einer solchen.
[Heinz Erhardt]
Marco Hinniger
2005-07-06 13:10:02 UTC
Permalink
Hi Markus

das du nichts angezeigt bekommst liegt an einer Ansichts-Einstellung
deines Gruppenrichtlinien-Editors.

Du musst im Gruppenrichtlinien-Editor unter Ansicht -> "Nur Richtlinien
anzeigen" WEGhaken, damit du deine selbstgebastelten Richtlinien
angezeigt bekommst.

Gruß

Marco
Mark Heitbrink [MVP]
2005-07-06 09:10:27 UTC
Permalink
Hi,
Post by Norbert Fehlauer [MVP]
http://www.gruppenrichtlinien.de/adm/ie.txt
Fast ... denn der Cache Entrag ist im USer Shell Folder Schlüssel
und den habe ich im Template der Ordnerumleitung hinterlegt ;-)

Tschö
Mark
--
Mark Heitbrink - MVP Windows Server
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de
W2K FAQ : http://w2k-faq.ebend.de
PM: ***@Homepage, Versende-Adresse wird nicht abgerufen.
Norbert Fehlauer [MVP]
2005-07-06 09:58:18 UTC
Permalink
Mark Heitbrink [MVP] wrote:
Hi,
Post by Mark Heitbrink [MVP]
Fast ... denn der Cache Entrag ist im USer Shell Folder Schlüssel
und den habe ich im Template der Ordnerumleitung hinterlegt ;-)
Ja da sind inzwischen so viele adms, da seh ich nicht mehr durch. Ich brauch
Urlaub. :)

Bye
Norbert

PS: Wie siehts bei dir mit Flug aus?
Markus Burkhardt
2005-07-06 11:31:24 UTC
Permalink
Post by Mark Heitbrink [MVP]
Hi,
Post by Norbert Fehlauer [MVP]
http://www.gruppenrichtlinien.de/adm/ie.txt
Fast ... denn der Cache Entrag ist im USer Shell Folder Schlüssel
und den habe ich im Template der Ordnerumleitung hinterlegt ;-)
Tschö
Mark
Moin Mark!

Deine Vorlage habe ich zum Test auch mal importiert, aber wie oben grade
erwähnt, hab ich dort nur den Punkt "Disable Internet Connection Wizard".

Ich brauch auch Urlaub, wie ich das so sehe ...

Tschüssle

Markus
--
Ich liebe die Menschheit, aber die Menschen gehen mir auf die Nerven.
[Linus von den Peanuts]
Mark Heitbrink [MVP]
2005-07-06 12:39:52 UTC
Permalink
Post by Markus Burkhardt
Deine Vorlage habe ich zum Test auch mal importiert, aber wie oben grade
erwähnt, hab ich dort nur den Punkt "Disable Internet Connection Wizard".
Ist ein Scherz, oder?
http://www.gruppenrichtlinien.de/adm/Beispiele.htm
ziemlich groß und rot und dann noch per PopUp beim anklicken.
Post by Markus Burkhardt
Ich brauch auch Urlaub, wie ich das so sehe ...
Ganz sicher.

Tschö
Mark
--
Mark Heitbrink - MVP Windows Server
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de
W2K FAQ : http://w2k-faq.ebend.de
PM: ***@Homepage, Versende-Adresse wird nicht abgerufen.
Norbert Fehlauer [MVP]
2005-07-06 20:47:11 UTC
Permalink
Mark Heitbrink [MVP] wrote:
Hi,
Post by Mark Heitbrink [MVP]
Ist ein Scherz, oder?
Dat is eindeutig zu klein geschrieben :) Und auch der farbliche Kontrast
könnte besser sein.
Und Popups klickt man schnell weg, schliesslich könnten da nützliche
Informationen drin stehen. ;)

Bye
Norbert
--
Dilbert's words of wisdom #14: Don't be irreplaceable - if you can't be
replaced, you can't be promoted.
Markus Burkhardt
2005-07-07 04:30:15 UTC
Permalink
Post by Norbert Fehlauer [MVP]
Hi,
Post by Mark Heitbrink [MVP]
Ist ein Scherz, oder?
Dat is eindeutig zu klein geschrieben :) Und auch der farbliche Kontrast
könnte besser sein.
Und Popups klickt man schnell weg, schliesslich könnten da nützliche
Informationen drin stehen. ;)
Bye
Norbert
Noch ein Nachtrag - Ich bin ja gar nicht ueber die Seite
Gruppenrichtlinien reingekommen, sodern per direktem Link von hier - und
das Popup geht auch auf - grade getestet. Also doch meine Schuld!!!

Die Vorlage ist jetzt auch komplett sichtbar - ausprobieren kann ich aber
erst Nachmittag - die User rufen.

Schoenen Tach derweilen

Markus
--
Unter den Blinden ist der Einaeugige Koenig.
[trad.]
Mark Heitbrink [MVP]
2005-07-07 09:39:34 UTC
Permalink
Hi,
Post by Markus Burkhardt
Noch ein Nachtrag - Ich bin ja gar nicht ueber die Seite
Gruppenrichtlinien reingekommen, sodern per direktem Link von hier - und
das Popup geht auch auf - grade getestet. Also doch meine Schuld!!!
Nö. Ist Norberts :-)
Post by Markus Burkhardt
Die Vorlage ist jetzt auch komplett sichtbar - ausprobieren kann ich aber
erst Nachmittag - die User rufen.
Viel Spass beim Testen.

Tschö
Mark
--
Mark Heitbrink - MVP Windows Server
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de
W2K FAQ : http://w2k-faq.ebend.de
PM: ***@Homepage, Versende-Adresse wird nicht abgerufen.
Norbert Fehlauer [MVP]
2005-07-07 14:12:12 UTC
Permalink
Mark Heitbrink [MVP] wrote:
Hi,
Post by Mark Heitbrink [MVP]
Nö. Ist Norberts :-)
OK ich bin Schuld. Wie immer. Jaja macht ihr ruhig. Ich habs aber besser
verdient als immer dieses Rumgemeckere.... blah rhabarber fasel sülz ;)

Bye
Norbert
Markus Burkhardt
2005-07-08 05:14:40 UTC
Permalink
Post by Norbert Fehlauer [MVP]
Hi,
Post by Mark Heitbrink [MVP]
Nö. Ist Norberts :-)
OK ich bin Schuld. Wie immer. Jaja macht ihr ruhig. Ich habs aber besser
verdient als immer dieses Rumgemeckere.... blah rhabarber fasel sülz ;)
Na, na, Schuld ist die Betriebsblindheit ;-)

Ich hab jetzt mal getestet und es klappt alles ganz gut. Hab auch noch ein
paar andere Einstellungen zugefügt. Drei Problemchen tun sich derzeit noch
auf:

1) Die Richtlinine mit der Groesse des IE-Cache auf dem Datentraeger zieht
irgendwie nicht richtig - weder XP noch W2K. Mal wieder Ratlosigkeit :)

2) Die MMC respektive meine eigene MSC merken sich die Ienstellungen mit
der Filterung nicht - normal oder Bug oder Bedienerfehler?!?

3) In der Richtlinie von Mark, die die Tempdir ändert

+++schnipp+++

; ADM Template von http://www.gruppenrichtlinien.de
; Autor Mark Heitbrink
; Temp – Umleitung des Temporären Pfades für die Variablen %temp%
und %tmp%

CLASS USER

CATEGORY "Benutzerspezifische Umgebungsvariablen (SET)"

POLICY "Speicherort für Temporäre Dateien"
KEYNAME "Environment"

PART "Set TEMP =" EDITTEXT
DEFAULT "%systemdrive%\Temp"
VALUENAME TEMP EXPANDABLETEXT
END PART
PART "Set TMP =" EDITTEXT
DEFAULT "%systemdrive%\Temp"
VALUENAME TMP EXPANDABLETEXT
END PART

END POLICY

END CATEGORY

+++schnapp+++

habe ich in den Umgebungsvariablen immer TEMPEXPANDABLETEXT stehen, und
nicht nur TEMP.

Soweit erstmal der "Testbericht" - schönen Freitag noch.

Markus
--
Montag ist Robinsontag:
Warten auf Freitag.
[Quelle mir unbekannt]
Norbert Fehlauer [MVP]
2005-07-08 07:50:24 UTC
Permalink
Markus Burkhardt wrote:
Moins,
Post by Markus Burkhardt
2) Die MMC respektive meine eigene MSC merken sich die Ienstellungen
mit der Filterung nicht - normal oder Bug oder Bedienerfehler?!?
Nervig aber normal. ;)

Bye
Norbert
Mark Heitbrink [MVP]
2005-07-08 08:46:03 UTC
Permalink
Hi,
Post by Markus Burkhardt
1) Die Richtlinine mit der Groesse des IE-Cache auf dem Datentraeger zieht
irgendwie nicht richtig - weder XP noch W2K. Mal wieder Ratlosigkeit :)
Ähm. Das ist ein Ansichtsproblem.

Witzigerweise wird der Wert in der Registry richtig eingestellt,
aber in der GUI (Internet Optionen) bleibt optisch der alte
Wert erhalten.

Einfacher Test:
Stelld en Wert per GPO zB auf 5MB. Kontrolliere den Eintrag in
der Registry. er wird auf "5120" gestellt werden. Schau in die
IE Optionen er steht noch so, wie vorher. Jetzt trag in der GUI
10MB ein und schau in die Registry. Jetzt ist der Wert auf
10240 gesetzt. Fürhre ein gpupdate /force durch und schau in
die Registry. Der Wert steht wierder auf 5MB, aber in der GUI
bleibt er bei 10 MB.

Nichts bei denken ...
Post by Markus Burkhardt
2) Die MMC respektive meine eigene MSC merken sich die Ienstellungen mit
der Filterung nicht - normal oder Bug oder Bedienerfehler?!?
Wedernoch. Es ist eine Sicherheitsfunktion über deren Sinn man
Streiten kann. MS möchte halt verhindern, daß man ausversehen
tattoende Richtlinien einsetzt, was unter normalen Umständen auch
absolut legitim ist.
Post by Markus Burkhardt
3) In der Richtlinie von Mark, die die Tempdir ändert
[...]
VALUENAME TEMP EXPANDABLETEXT
habe ich in den Umgebungsvariablen immer TEMPEXPANDABLETEXT stehen, und
nicht nur TEMP.
Dann fehlt dir da ein Leerzeichen, auch wenn es jetzt hier gepostet
wurde, oder du hast es in Anführungszeichen stehen.


Tschö
Mark
--
Mark Heitbrink - MVP Windows Server
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de
W2K FAQ : http://w2k-faq.ebend.de
PM: ***@Homepage, Versende-Adresse wird nicht abgerufen.
Markus Burkhardt
2005-07-08 13:50:38 UTC
Permalink
Post by Mark Heitbrink [MVP]
Hi,
Post by Markus Burkhardt
1) Die Richtlinine mit der Groesse des IE-Cache auf dem Datentraeger zieht
irgendwie nicht richtig - weder XP noch W2K. Mal wieder Ratlosigkeit :)
Ähm. Das ist ein Ansichtsproblem.
Witzigerweise wird der Wert in der Registry richtig eingestellt,
aber in der GUI (Internet Optionen) bleibt optisch der alte
Wert erhalten.
Stelld en Wert per GPO zB auf 5MB. Kontrolliere den Eintrag in
der Registry. er wird auf "5120" gestellt werden. Schau in die
IE Optionen er steht noch so, wie vorher. Jetzt trag in der GUI
10MB ein und schau in die Registry. Jetzt ist der Wert auf
10240 gesetzt. Fürhre ein gpupdate /force durch und schau in
die Registry. Der Wert steht wierder auf 5MB, aber in der GUI
bleibt er bei 10 MB.
Nichts bei denken ...
Werd ich versuchen und machen ...
Post by Mark Heitbrink [MVP]
Post by Markus Burkhardt
3) In der Richtlinie von Mark, die die Tempdir ändert
[...]
VALUENAME TEMP EXPANDABLETEXT
habe ich in den Umgebungsvariablen immer TEMPEXPANDABLETEXT stehen, und
nicht nur TEMP.
Dann fehlt dir da ein Leerzeichen, auch wenn es jetzt hier gepostet
wurde, oder du hast es in Anführungszeichen stehen.
Hab ich eingestellt, jetzt geht dat.

Ein schönes WE noch euch beiden und danke fuer die schnelle Hilfe ...

Bis Montag dann oder so ...

Markus

Markus Burkhardt
2005-07-07 04:25:08 UTC
Permalink
Post by Norbert Fehlauer [MVP]
Hi,
Post by Mark Heitbrink [MVP]
Ist ein Scherz, oder?
Dat is eindeutig zu klein geschrieben :) Und auch der farbliche Kontrast
könnte besser sein.
Und Popups klickt man schnell weg, schliesslich könnten da nützliche
Informationen drin stehen. ;)
Bye
Norbert
Tausendmal Sorry!

Die Popups klickt leider Opera weg ;-) [Ich also unschuldig :-)]
Und das mit dem Urlaub scheint zu stimmen. Wer kleine Kinder hat, sollte
oefter Urlaub bekommen ...

Danke nochmals

Markus
--
Unter den Blinden ist der Einaeugige Koenig.
[trad.]
Loading...